Laienformel...
... 2%, 4% oder wieviel Futter in Bezug zum Körpergewicht?
Wenn du deinen Hund oder deine Katze barfen möchtest, hörst du wahrscheinlich recht oft: „so 2% vom Körpergewicht“, manche sagen auch „3% - 5 %“ müssen sein.
Es kommt darauf an…nicht umsonst werden die Prozente als „Laienformel“ bezeichnet. Warum?
Stellt dir vor, du hast einen kleinen, jungen, sehr aktiven, noch nicht kastrierten Hund…mit 2% bekommt er nicht genug Nährstoffe, 5% könnten eventuell reichen; wenn er Welpe und im Wachstum ist reicht das immer noch nicht.
Hast du hingegen einen älteren, wenig aktiven Hund etc. könnte es reichen…oder auch zu viel sein.
Könnte, könnte, könnte…
Wenn du schon überlegst, 2% oder 4%? = halb so viel oder doppelt so viel?
Ausprobieren ist kein guter Plan.
Die Futtermenge und Nährstoffe hängen ab von u.a.:
- Ggf. Rasse
- Größe
- Gewicht
- Alter
- Geschlecht
- Hormonstatus
- Aktivität
- (Vor)Erkrankungen
- Guter/schlechter Futterverwerter
Zusätzlich benötigt dein Hund neben der 80/20-Aufteilung des Futters (gesunder Hund - bzw. 95/5-Aufteilung gesunde Katze) Supplemente, die teilweise andere Maßstäbe haben.
Wenn dein Hund oder deine Katze neu als Familienmitglied bei dir ist und/oder du von Trocken- oder Nassfutter umstellen möchtest auf BARF oder Kochen, oder du wissen möchtest, ob dein TroFu/NaFu/BARF oder Koch-Ration bedarfsgerecht ist sprich mich an: nehme Kontakt mit mir auf: Kontaktformular