Ernährung Hund und Katze  Christina Zett 

Beratung * Coaching * Webinare *        barf-plan.com

Kehlfleisch

Was ist „Kehlfleisch“?
Kehlfleisch vom Rind wird von vielen genutzt als preisgünstiges „Barf-Fleisch“. Der Teil des Rindes, der am Hals in einem großen Hautlappen herumbaumelt.
Das Fleisch ist saftig, zart, knorpelig, fettarm….und vor allen Dingen jodhaltig!


Aber:  Die Schilddrüse diffundiert Schilddrüsenhormone in das umgebende Gewebe (eingedrungen von der Schilddrüse in die benachbarte Umgebung). 

Schilddrüsenhormone sind Triiodthyronin (T3), Thyroxin (T4) und Calcitonin. Bei einer zusätzlichen (üblichen) Gabe von Jod im Futter kann der Stoffwechsel völlig entgleisen.


Ein Zuviel an Kehlfleisch kann bei deiner Fellnase eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) hervorrufen – im Extremfall kann dies zu erheblichen gesundheitlichen Konsequenzen führen bishin zum Tod.


Bei gesunden Tieren bitte nur (wenn überhaupt) in ganz kleine Mengen der Futterration zufügen – oder möglichst ganz verzichten.


Schilddrüsenüberfunktion ist i.d.R. „hausgemacht“, kann aber z.B. auch durch einen Tumor und/oder Medikamente verursacht werden.


Benötigst du Unterstützung bei der Ernährung deiner Fellnase? Dann nehme Kontakt mit mir auf: Kontaktformular

E-Mail
Infos